
Planung, Erstellung und Durchführung
Die Umsetzung des athletischen Konzepts und damit die praktische Durchführung des Athletiktrainings erfolgen immer unter der Berücksichtigung des individuellen Leistungsstands des/r Sportlers/in, wobei die Leistungssteuerung (Progression) nach der persönlichen Leistungsentwicklung (individuelle Response-Matrix) erfolgt.
Eine tiefgreifende trainingswissenschaftliche Expertise wie eine mehrjährige Praxiserfahrung sind unbedingte Voraussetzungen für eine qualitative und erfolgreiche Leistungsentwicklung der Sportler/innen.
Als professioneller Athletiktrainer biete ich meinen Sportler/innen diese Kompetenzen und Erfahrungswerte und verfüge darüber hinaus über ein adressatenspezifisches Kommunikations- und Einfühlungsvermögen.
Für die professionelle Trainingsorgansition, -durchführung und -dokumentation kommt die TRAIWI 2.0 Software zum Einsatz.
Jede/r Sportler/in wird systemtechnisch erfasst, es werden regelmäßig Leistungstests durchgeführt und die individuelle Leistungsentwicklung transparent zur Verfügung gestellt.